Willkommen auf dem Erlenhof Philosophie Permakultur
Was machen wir?
Wir bewirtschaften einen 35 ha Bio-Betrieb in Büron (LU).
Zu unseren Betriebszweigen gehören Mütterkühe ( Label: Natura Beef) , Mastschweine, Ackerbau ( Bio-Farm) und der Gemüsebau.
Zudem erschufen wir eine Permakultur-Fläche mit der Aufgabe die Kluft zwischen der Bevölkerung und der Landwirtschaft zu schliessen und die Bewirtschaftungsform Permakultur für die rationelle und breite Anwendung in der Landwirtschaft weiter zu entwickeln.
Wir entwickelten zudem eine Form um die Fläche ganzheitlich zu nutzen. Als Kreativitäts- und Erholungsort. Zugleich eine Produktionsfläche die fast alle frischen Lebensmittel abdecken in höchster Qualität und für einen erschwinglichen Preis.
Dario Heller
Melanie Kocher
xaver heller
Doris heller
In der Schweiz mag die Anwendung von Mulchsystemen in der Landwirtschaft zwar noch nicht weit verbreitet sein, aber wir haben uns bewusst für diese innovative Bewirtschaftungsform entschieden. Unsere Leidenschaft gilt der Bodengesundheit, und das Mulchsystem spielt eine zentrale Rolle in unserer Vision für eine nachhaltige Zukunft.
Vorteile des Mulchsystems:
Schutz vor Austrocknung:
Mulch bildet eine natürliche Barriere, die den Boden vor übermäßiger Verdunstung schützt. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Boden erhalten, selbst in trockenen Perioden.
Förderung des Humusaufbaus:
Mulch unterstützt nachhaltig den Humusaufbau im Boden. Dieser Humusreichtum verbessert die Bodenstruktur, fördert die Fruchtbarkeit und ermöglicht gesunde Pflanzenentwicklung.
Erhaltung der Bodenstruktur:
Durch die Anwendung von Mulch wird die Bodenstruktur verbessert, wodurch eine lockere, krümelige Beschaffenheit entsteht. Dies erleichtert das Wurzelwachstum und verbessert den Luftaustausch im Boden.
Reduzierung von Unkrautwachstum:
Mulch unterdrückt effektiv das Wachstum von Unkraut.
Schutz vor Erosion:
Mulch wirkt wie eine schützende Decke, die den Boden vor Erosion durch Wind und Wasser bewahrt. Dies ist besonders wichtig für die Erhaltung wertvoller Oberflächenschichten.
Förderung von Mikroorganismen:
Mulch bietet einen idealen Lebensraum für nützliche Mikroorganismen im Boden. Dies fördert eine ausgewogene Bodenökologie und unterstützt die natürlichen Prozesse der biologischen Vielfalt.
Ein Einblick in unsere Baumanlage
Wir setzen auf innovative Ansätze, um die natürlichen Kräfte zu stärken und das Wachstum positiv zu beeinflussen. Unser erster großer Versuch in dieser Richtung konzentriert sich auf unsere Baumanlage, in der wir die faszinierende Welt der Electro-Kultur erkunden.
Was ist Electro-Kultur?
Die Electro-Kultur ist eine uralte Methode, die die Kraft des Erdmagnetfeldes nutzt, um das Pflanzenwachstum zu fördern. Durch diese bewährte Methode wird die Aufnahme von Nährstoffen verbessert, die Zellteilung stimuliert und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Krankheiten gestärkt.
Unsere Baumanlage: Ein lebendiges Experiment
In unserer Baumanlage setzen wir diese traditionelle Methode der Electro-Kultur in die Praxis um. Hier experimentieren wir mit dieser bewährten Technik, um die Gesundheit und das Wachstum unserer Bäume auf eine nachhaltige Weise zu fördern. Diese Anlage dient als Pionierprojekt, das nicht nur unsere Herangehensweise an die Landwirtschaft revolutioniert, sondern auch Einblicke in die vielversprechende Zukunft der Electro-Kultur bietet.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.